Aktuelle Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des SGV und des Deutschen Wanderverbandes.
Weitere Informationen zum SGV für Ihre Pressearbeit finden Sie hier
Schulwandern bewegt
Wander-Erlebnis-App, Wettbewerb Biologische Vielfalt, Fortbildungen zum/zur Schulwanderführer/in: Zur diesjährigen didacta zeigt das Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“ was in ihm steckt....weiterlesen.
Kurze Qualitätswege online
Alle kurzen Qualitätswege Wanderbares Deutschland sind online. Unter www.wanderbares-Deutschland.de gibt es ab sofort ausführliche Informationen zu den kurzen thematischen Qualitätswegen, die der Deutsche Wanderverband seit einiger Zeit zertifiziert. Auch künftig wird jeder dieser Wege in dem Portal zu finden sein....weiterlesen.
Deutscher Wanderverband ruft zu Toleranz auf - Signal der Gastfreundschaft
Anlässlich einer zunehmend fremdenfeindlichen Atmosphäre in Deutschland und gehäufter Übergriffe auf Flüchtlinge sowie deren Unterkünfte ruft der Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans Ulrich-Ulrich Rauchfuß, zu mehr Toleranz auf...weiterlesen.
DWV: 2. Winterwandertag in Willingen - Verlosungen im Schnee
2. Winterwandertag in Willingen vom 20. bis 24. Januar
Verlosungen im Schnee
Der 2. Deutsche Winterwandertag wird voraussichtlich im verschneiten Willingen stattfinden. Über 50 Veranstaltungen anlässlich des Winterwandertages versprechen in Stadt und Umgebung tolle Erlebnisse im Schnee. Dazu verlost der Deutsche Wanderverband attraktive Preise....weiterlesen.
DWV: 2. Winterwandertag in Willingen
2. Winterwandertag in Willingen vom 20. bis 24. Januar
Aktionstag für Familien
Der 2. Winterwandertag in Willingen garantiert seinen Besuchern viel Abwechslung. Auch Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten ...weiterlesen
DWV: 115. Deutscher Wandertag endet in Paderborn
Schulwanderungen fördern nachhaltige Entwicklung
Der 115. Deutsche Wandertag ist heute (Montag, 22. Juni) in Paderborn zu Ende gegangen. Während des Wandertages wurde das Engagement des Deutschen Wanderverbandes für das Schulwandern von der UNESCO ausgezeichnet. Auch die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin und Schulministerin Sylvia Löhrmann sowie der ehemalige Bundesumweltminister Professor Dr. Klaus Töpfer lobten dieses Engagement. In einer während des Wandertages verabschiedeten Resolution fordert der Deutsche Wanderverband, dass die mit dem Schulwandern verbundenen Lernchancen ...weiterlesen
SGV: Dem Grund der Freundschaft auf der Spur
„Mein SGV…“-Kampagne bietet gute Gefühle und lockt mit Preisen
Arnsberg. „Mein SGV… stillt meine Sehnsucht nach neuen unbekannten Wegen.“ Das sagt ab sofort zum Beispiel SGV-Urgestein Wilfried Schmidt, während er dabei von einer druckfrischen Postkarte strahlt. Und damit leistet er seinen ganz eigenen „Auftakt-Beitrag“ zur Jubiläums-Kampagne des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). ...weiterlesen
SGV: 120. Hauptversammlung
Auf der Suche nach der Zukunfts-Struktur
Der Start der Kampagne „Mein SGV… Erzähl uns Dein schönstes SGV-Erlebnis“ und die Vorstellung des Aktionsplans „125 Jahre SGV“, der sich im Detail mit den weiteren Planungen und Veranstaltungen für die zwei Jubiläumsjahre des Vereins befasst, sind nur zwei der Themen auf der Tagesordnung der 120. SGV-Jahreshauptversammlung, die am Samstag, 30. Mai 2015, ab 10 Uhr in der Arnsberger Schützenhalle stattfindet. ...weiterlesen
DWV: 500-te Gesundheitswanderführer ausgebildet
DWV-Gesundheitswanderführerausbildung
Der 500-te Gesundheitswanderführer ist jetzt vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgebildet worden. Der Kurs in Geiselwind war der erste, der sich ausschließlich an Bewegungstherapeuten richtete und der erste, den der Deutsche Wanderverband im Auftrag einer Krankenversicherung durchführte. ...weiterlesen
DWV: Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland feiern 10-Jähriges
Jede Woche gewinnen
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ veranstaltet der Deutsche Wanderverband (DWV) ab sofort ein Gewinnspiel. Unter dem Namen „Gastgeber der Woche“ verlost der Verband über ein Jahr wöchentlich einen Aufenthalt bei einem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. ...weiterlesen
DWV: Magazin Wanderbares Deutschland erschienen
Wie sexy ist Wandern?
Das Magazin Wanderbares Deutschland 2015 ist erschienen. Das Heft bietet interessante Hintergrundinformationen rund ums Wandern, opulente Bildstrecken, spannende Reportagen über gesellschaftsrelevante Entwicklungen im und rund um den Deutschen Wanderverband. Dazu gibt das Magazin viele wertvolle Tipps zu Qualitätswegen, Tagestouren, Themenwegen sowie Rundwanderungen und Qualitätsregionen. ...weiterlesen
DWV: Aktionswochen "Gelenkschonend Wandern"
Interaktive Vorträge und gelenkschonende Wanderungen von März bis Juni
Trotz Gelenkschmerzen sportlich aktiv bleiben – ist das möglich? Und ob! Bewegung ist das beste Mittel, um Schmerzen entgegenzuwirken und vorzubeugen. Gerade das Wandern ist für Menschen mit Gelenkschmerzen geeignet. Denn es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, eine Wanderung gelenkschonend zu gestalten. ...weiterlesen
DWV: DWV fordert mehr Anerkennung für seine Mitglieder
Ehrenamtliche unterstützen
Anlässlich des 25. Jahrestages der Brockenöffnung am 3. Dezember fordert der Deutsche Wanderverband in der „Brockenerklärung“ mehr öffentliche Anerkennung für die unter seinem Dach organisierten Menschen. Ohne diese Anerkennung sei ehrenamtliches Engagement künftig kaum noch möglich. ...weiterlesen
DWV: Magazin Ferienwandern 2015 ab Dezember im Handel
Soviel Inhalt wie noch nie
Das Magazin Ferienwandern für das Jahr 2015 hat so viel Inhalt wie kein Ferienwandern zuvor. Das Anfang Dezember erscheinende Heft informiert über eine Fülle von Wanderwegen, Wanderregionen sowie Terminen für geführte Wanderungen und bietet eine lange Liste wanderfreundlicher Unterkünfte. ...weiterlesen
DWV: Publikumsgewinner des Schulwander-Wettbewerb: Rohräcker-schule freut sich über Klassenfahrt in Jugendherberge!
Gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß überreichte Karl Rosner, Geschäftsführer des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. im Auftrag des DJH-Hauptverbandes am 23. September 2014 einen Gutschein über 1.500 Euro für eine mehrtägige Klassenfahrt in eine Jugendherberge in Deutschland an die Zweitklässler der Rohräckerschule - Schule für Körperbehinderte in Esslingen. ...weiterlesen
DWV: Qualität in Europa
Konferenz der Europäischen Wandervereinigung endet im Vogtland
„Nahezu auf dem gesamten Kontinent ist die Europäische Wandervereinigung als anerkannte Expertenorganisation für das Thema Wandern etabliert“, so die Präsidentin der Europäischen Wandervereinigung (EWV), Lis Nielsen, während der 45. Jahreskonferenz der EWV. Die Konferenz ist am vergangenen Sonntag (28. September) in Schöneck im Vogtland zu Ende gegangen. ...weiterlesen
DWV: An einem Strang
Integratives Wegemanagement für alle
Das vom Deutschen Wanderverband und seinen Partnern entwickelte Integrative Wegemanagement bringt Vertreter aller Natursportarten an einen Tisch. Das hilft, Konflikte zu entschärfen und Projekte schnell umzusetzen. Erleichtert wird das Ganze durch das Programm NatursportPlaner. ...weiterlesen
DWV: Kurze Touren im Trend
Wanderverband zertifiziert kurze Themenwege
Ab sofort zertifiziert der Deutsche Wanderverband (DWV) auch kurze Wanderwege ab vier Kilometer Länge als Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“. Bislang war dies nur bei Wegen ab 20 Kilometer möglich. DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks: “Allerdings zertifizieren wir nur thematisch ausgerichtete kurze Wege. Damit reagieren wir auf sich wandelnde Bedürfnisse bei Wanderern in Deutschland.“ ...weiterlesen
DWV: DWV mit vielen Themen im Gepäck
TourNatur vom 5. bis 7. September
Zehn Jahre Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“, integratives Wegemanagement, Social Media, Schulwandern und Gesundheit: An Themen mangelt es dem Deutschen Wanderverband (DWV) während der kommenden TourNatur vom 5. bis 7. September nicht. Auch die Partner des Verbandes präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand eine Fülle spannender Angebote.
Pressemitteilung
Anhang 1
Anhang 2
DWV: Wandern und Gewinnen
10 Jahre Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Viele attraktive Preise bei zwei bundesweiten Gewinn-Aktionen des Deutschen Wanderverbandes anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Qualitätswege Wanderbares Deutschland“. Eine Wander-Challenge mithilfe der App MAPtoHIKE belohnt für das Aufsuchen besonderer Orte auf 20 ausgewählten Qualitätswegen Wanderbares Deutschland mit über 20 Gewinnmöglichkeiten. ...weiterlesen
DWV: 114. Deutsche Wandertag eröffnet
Größtes Wanderfest der Welt
Vom 13. bis 18. August ist das nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands Pflichtziel von Wanderern: Der 114. Deutsche Wandertag macht Bad Harzburg zur Wanderhauptstadt der Republik. Das größte Wanderfest der Welt macht Station im Harz. ...weiterlesen
DWV: Jahresbericht des Deutschen Wanderverbands
Auf der Website des Deutschen Wanderverbands (DWV) können Sie ab sofort den Jahresberich einsehen und herunterladen ...weiterlesen
DWV: Die Sieger stehen fest!
Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2014 konnten bundesweit Schulklassen und AG’s zum Schulwander-Wettbewerb antreten. Nun wurden von einer Fach-Jury die Gewinner ermittelt, eingeteilt in drei Altersgruppen. ...weiterlesen
DWV: 800 Kilometer bis Bad Harzburg
Wandertagswimpel unterwegs
In rund zwei Wochen bricht die Wimpelwandergruppe zu ihrem zweiten Wanderabschnitt von dem Ort Senden nach Kitzingen auf. Den 233 Kilometer langen Abschnitt will die Gruppe in neun Tagen bewältigen. Insgesamt wandert die Abordnung aus Oberstdorf rund 800 Kilkometer, um den Wandertagswimpel vom Austragungsort des 113....weiterlesen
DWV: TourNatur 2014: Beratung, Ausrüstung und 5.000 Wanderziele
Zehn Jahre Qualitätswege
Mit dem Eggeweg in Nordrhein-Westfalen ist in diesem Jahr der erste Weg seit zehn Jahren ununterbrochen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Kooperationspartner der Düsseldorfer Messe nimmt dies zum Anlass, alle Repräsentanten der über 100 Qualitätswege Wanderbares Deutschland zur diesjährigen Verleihung der Urkunden einzuladen. ...weiterlesen
DWV: Neue Studie zum DWV-Gesundheitswandern
Kombination aus Wandern und Übungen überzeugt
Wer nimmt an den vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswanderungen teil? Warum machen Menschen diese Gesundheitswanderungen und wie erfahren sie davon? Auf diese Fragen antwortet eine neue Studie. Befragt wurden dafür sowohl die Teilnehmer der Wanderungen als auch die Gesundheitswanderführer selbst...weiterlesen
DWV: Wanderbares Deutschland 2014 erschienen
Wege, Tipps und Hintergründe
Das neue Magazin Wanderbares Deutschland ist da. Das Heft enthält viele schöne Ideen für den nächsten Wandertrip: Wege, Regionen sowie eine Reihe praktischer Tipps und Hintergründe ...weiterlesen
DWV: Neue Studie zum deutschen Wandermarkt 2014
Mehrheit wandert
Wandern wird nicht nur zunehmend beliebter, sondern ist inzwischen auch die mit Abstand beliebteste Outdooraktivität der Deutschen. Das ist ein Ergebnis der Studie „Der deutsche Wandermarkt 2014“. Die Studie basiert auf drei Erhebungen mit insgesamt rund 63.300 Personen. Sie führt eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) aus dem Jahr 2010 fort. ...weiterlesen
DWV: Moselsteig wird „Leading Quality Trail“ und „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland”
Prüfung bestanden
Als einer der längsten Fernwanderwege in Deutschland erschließt der Moselsteig eine durch den Weinanbau geprägte Landschaft. Experten der Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“ und der Europäischen Wandervereinigung haben den Weg jetzt unter die Lupe genommen. Er hat die Prüfung bestanden. ...weiterlesen
DWV: 1. Deutscher Winterwandertag – Premiere in Willingen gelungen
Besuchern hat es gefallen
Viele Besucher, tolles Programm, gute Atmosphäre - aber kein Schnee: So etwa lautet das Résumé des Deutschen Wanderverbandes zum 1. Deutschen Winterwandertag in Willingen. Allein die geführten Wanderungen zogen über 1.000 Teilnehmer in ihren Bann. Auf den fehlenden Schnee fanden die Ausrichter der Veranstaltung sofort die passende Antwort. ...weiterlesen
DWV: Luxemburg bekommt zweiten “Leading Quality Trail – Best of Europe”
Europa setzt auf Qualität
Der Mullerthal Trail in Luxemburg ist am vergangenen Freitag in die Spitzenliga der europäischen Wanderwege aufgestiegen. In einer feierlichen Zeremonie überreichte der Vizepräsident der Europäischen Wandervereinigung (EWV), Armand Ducornet, dem Tourismusverband der Region Mullerthal – Kleine Luxemburger Schweiz die entsprechende Urkunde. Damit darf der Mullerthal Trail sich nun “Leading Quality Trail – Best of Europe” nennen und mit dieser Auszeichnung um Gäste aus dem In- und Ausland werben. ...weiterlesen
DWV: DWV startet Aktionsjahr „Deutsches Wanderabzeichen“
Gehe mit!
Unter dem Motto „Sei aktiv und gehe mit!“ wird am kommenden Sonntag in Willingen das Aktionsjahr des Deutschen Wanderverbandes (DWV) zum Deutschen Wanderabzeichen offiziell starten. Hintergrund ist nicht nur das fünfjährige Jubiläum der DWV-Gesundheitsinitiative oder der Umstand, dass inzwischen über 10.000 Menschen mit dem Deutschen Wanderabzeichen dafür belohnt wurden, dass sie sich regelmäßig bewegen. Der Wanderverband begründet das Aktionsjahr vor allem mit der Gesundheit fördernden Wirkung regelmäßiger Wanderungen. ...weiterlesen
DWV: 19. bis 23. Januar: 1. Deutscher Winterwandertag in Willingen
Mehr als Wandern
Am 19. Januar beginnt der 1. Deutsche Winterwandertag in Willingen. Die Organisatoren haben ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Schwerpunkte der vom Deutschen Wanderverband bis zum 23. Januar veranstalteten Großveranstaltung sind Wellness und Gesundheit. Dazu gibt es Spiel, Spaß sowie jede Menge Natur. ...weiterlesen
DWV: Zertifizierte Qualitätswege zur Messe CMT
Qualität muss stimmen
Am 11. Januar wird der Deutsche Wanderverband 23 frisch als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Wanderwege auszeichnen. Neun Wege bekommen das begehrte Zertifikat in Stuttgart während der Messe CMT bereits zum dritten Mal. Die Qualitätsinitiative des Deutschen Wanderverbandes ist mehr als zehn Jahre nach der Zertifizierung des ersten Weges zu einem Aushängeschild des Deutschen Tourismus geworden. ...weiterlesen
SGV & DWV: Aktionsjahr 2014: Deutsches Wanderabzeichen
Mitmachen kann jeder
Das Deutsche Wanderabzeichen ist beliebt. Fast 10.000 Menschen schmücken
sich mit der schönen Anstecknadel. Auch die Krankenkassen erkennen den Gesundheit fördernden Wert des Abzeichens zunehmend an. Einen weiteren Schub erhält die Initiative durch das Aktionsjahr 2014 des Deutschen Wanderverbandes. Motto: Sei aktiv und gehe mit! ...weiterlesen
DWV: Neue Studie zum Gesundheitswandern
Wer nimmt an Gesundheitswanderungen teil? Was motiviert Menschen, Gesundheitswanderungen mitzumachen? Wie erfahren Menschen von diesen Wanderungen? Darauf wird die neue Untersuchung des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG) an der Uni Halle-Wittenberg antworten. ...weiterlesen
SGV: Neuer Hauptgeschäftsführer ist Christian Schmidt
Christian Schmidt ist der neue Hauptgeschäftsführer des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Der 42jährige Diplombetriebswirt setzte sich im Rahmen eines umfänglichen Auswahlverfahrens gegen über 60 Mitbewerber durch. ...weiterlesen
DWV: Reiseveranstalter setzt auf Gesundheit
Weitere Gesundheitswanderführer bei Wikinger
Im vergangenen Jahr hat der Deutsche Wanderverband 23 Wikinger-Reiseleiter zu Gesundheitswanderführern ausgebildet. Deren Angebote waren offenbar erfolgreich: Am vergangenen Dienstag haben weitere 22 Wikinger-Reiseleiter ihr Prüfung abgelegt. ...weiterlesen
DWV: Neu erschienen Ferienwandern 2014
Jetzt mit Wander-Eventkalender
Es ist erschienen! Das Magazin Ferienwandern präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit dem bewährten Dreiklang aus umfangreichen Informationen zu unterschiedlichen Wanderregionen, einem vielfältigen Angebot geführter Wanderungen und ausgesuchten wanderfreundlichen Unterkünften. Darüber hinaus enthält das Magazin in diesem Jahr erstmals einen Wander-Eventkalender, einer Fülle an Gesundheitswander-Terminen und ein attraktives Bild-Essay. ...weiterlesen
DWV: Deutscher Engagementpreis geht an Wanderverband
Preis macht Ehrenamtliche sichtbar
Der Deutsche Wanderverband (DWV) ist heute mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist bundesweit die größte Auszeichnung für freiwilliges Engagement und wird traditionell am Tag des Ehrenamts am 5. Dezember vom Bündnis für Gemeinnützigkeit in Berlin verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury die Ehrenamtskampagne des Deutschen Wanderverbandes „Zeichen Setzen – 130 Jahre engagiert für Wanderwege“. ...weiterlesen