Rainer Geesmann und Theodor Fromme berichten über traditionsreiche Geschichte
Kallenhardt/Rüthen. Rund 30 SGV-Mitglieder nahmen an der ersten Kulturveranstaltung teil, die der neu gewählte Hauptkulturwart des Vereins, Dr. Jürgen Funke, organisiert hatte. Die Teilnehmer kamen aus dem Sauerland, aus dem Paderborner Raum sowie aus dem Ruhrgebiet.
Ziel der Fahrt waren die Städte Kallenhardt und Rüthen, wo die Teilnehmer ein umfangreiches Besichtigungsprogramm erwartete. In Kallenhardt führte Ortsheimatpfleger Rainer Geesmann die Gruppe durch den Ort, der letztes Jahr sein 950jähriges Bestehen hatte feiern können. Zunächst ließ man sich den drei Kilometer außerhalb liegenden Hohlen Stein erläutern. Hier hatte es spektakuläre Knochenfunde aus der Steinzeit gegeben. Das Lörmecketal ist auch von großer Bedeutung für die Gewinnung von hochwertigem Trinkwasser für den südlichen Kreis Soest.
