Die Jugendorganisation im Sauerländischen Gebirgsverein
Die Kinder und Jugendlichen in den deutschen Gebirgs- und Wandervereinen haben sich zu einem Jugendverband zusammengeschlossen: der Deutschen Wanderjugend (DWJ). Im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) vertreten wir als DWJ im SGV die Interessen unserer jugendlichen Mitglieder in den verschiedenen Vereins- und Verbandsstrukturen. Alle Kinder und Jugendlichen Mitglieder in den SGV Abteilungen, die unter 27 Jahren sind, sind auch Mitglied bei uns.
Viele der SGV Abteilungen im SGV-Gebiet haben eine aktive Kinder- und Jugendarbeit und damit oft auch eine Jugendorganisation. Das bedeutet es gibt in den meisten Abteilungen eine Wanderjugend bspw. die DWJ im SGV Altenhellefeld, DWJ im SGV Allendorf, DWJ im SGV Arnsberg, DWJ im SGV Balve, DWJ im SGV Langscheid, DWJ im SGV Stockum und viele viele mehr!
Entsprechend unserem Motto "Alle sind willkommen" bieten wir eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, an denen alle Kinder und Jugendlichen aus Arnsberg und Umgebung teilnehmen können: Internationale Jugendbegegnungen, Umwelt- und Naturschutz, unterschiedliche Formen des Draußen- Unterwegsseins, kulturelle Aktivitäten, Ferienfreizeiten, Zeltlager, politische Bildung, Teilnahme an Aus- und Weiterbildung von Jugendleiter:innen (JuLeiCa) und Teilnahem an landesweiten Treffen unseres Landesverbands (Deutsche Wanderjugend Landesverband NRW e.V.).
Das sind wir
Jahresberichte DWJ im SGV
Nachfolgend findest du die lesenswerten Jahresberichte der Deutschen Wanderjugend:
Kontakt:
Der Jugendvorstand der DWJ im SGV
Wir sind der Jugendvorstand und vertreten die Interessen der Kinder und Jugendlichen aus der Wanderjugend im SGV in den Strukturen und Gremien. Zweimal im Jahr laden wir zur Jugendwartetagung alle Jugendwart:innen aus den SGV Abteilungen ein. Der Jugendvorstand besteht aus dem erweiterten und leitenden Jugendvorstand.
Der Jugendvorstand trifft sich mindestens zweimal im Jahr und bereitet unter anderem die Jugendwartetagung vor. Auf der Jugendwartetagung werden auch die Delegierten für die Sitzungen des Landesverbands der Wanderjugend NRW und für den Bundesverband der Deutschen Wanderjugend gewählt.
Der Jugendvorstand bietet zudem eine Betreuung für alle SGV Abteilungen bei den landesweiten Veranstaltungen wie dem landesweiten Tanztreffen, Pfingsstreffen oder Kindertreffen an. Das bedeutet Kinder und Jugendliche aus dem SGV-Gebiet können sich auch ohne feste Gruppe (bspw. aus den SGV Abteilungen) für die Veranstaltungen anmelden und wir stellen die Jugendleiter:innen für die Veranstaltungen.
Leitender Jugendvorstand:
Lena Willeke
Lena.Willeke@wanderjugend-nw.de
Lilian Hardebusch
Lilian.Hardebusch@wanderjugend-nw.de
Christian Becker
christian.becker@wanderjugend-nw.de