Der Wald ist für erholungssuchende Bürger und Gäste im Sauerland und Siegen-Wittgenstein ein Sehnsuchts- und Erholungsort, für die heimischen Waldbesitzer ihre Lebensgrundlage. Für alle zusammen ist er in der aktuellen Krise vor allem ein Schützling, für den sie sich gemeinsam stark machen.
Nach intensiven Beratungen und Verhandlungen haben der Sauerländische Gebirgsverein e. V. (SGV) und das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Westfalen Lippe e. V. (DJH) am 17. Dezember 2019 in Arnsberg eine enge Kooperation rund um das SGV-eigene Gästehaus „SGV-Jugendhof“ beschlossen.
Vom 20. – 21. Juni 2020 laden der Sauerländische Gebirgsverein e. V. und die Stadt Arnsberg zum 70. SGV-Gebirgsfest nach Arnsberg ein. Das Programmheft zur Veranstaltung ist nun erschienen.
Seit Oktober hat Josef Räkers offiziell die Leitung der SGV-Wanderakademie NRW übernommen. Er übernimmt den Staffelstab von Heike Senger, die sich nach 28 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat. Auch die Leitung des SGV-Naturschutzzentrums übernimmt der Diplom-Geograf.
Gehst Du gerne wandern? Hast Du Spaß an der Arbeit mit dem PC und Lust darauf, Wege des SGV zu digitalisieren? Kennst du dich in Deiner Region aus? Dann bist Du genau die richtige Person für uns!
Was Wandern und Strom gemeinsam haben und wieso SGV-Mitglieder von einem Wechsel zu den Stadtwerken Arnsberg profitieren, erklärt der neue SGV-Partner hier.
Die SGV-Abteilung Dahle und der SGV-Gesamtverein laden herzlich ein zum diesjährigen Kohlbergtreffen am 13. Oktober 2019 um 11:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Kohlberg in Altena-Dahle.
Seit einer Woche steht der ca. 4 Meter hohe Fuß mit einer Schuhgröße von 248 am Eingangstor des SGV-Jugendhofs. Zuletzt war der Fuß auf dem Gelände des Deutschen Wandertages in Schmallenberg zu sehen.
Die im Deutschen Naturschutzring organisierten Mitgliedsverbände – darunter der Deutsche Wanderverband – haben den Comic „Gemeinsam geht’s“ samt einer digitalen App zum Thema Klimawandel und Natursport für Jugendliche herausgegeben.
Am Samstag, 7. September 2019 öffnet der SGV-Jugendhof in Arnsberg von 12 bis 17 Uhr seine Pforten zum diesjährigen Sommerfest. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, die nach dem Umbau renovierten Zimmer des Hauses im Hasenwinkel 4 zu besichtigen. Dazu erwartet die Gäste ein buntes Programm.
So das Motto unseres neuen SGV-Partners, den Stadtwerken Arnsberg. Was Strom und Wandern miteinander zu tun haben, löst Stadtwerke Arnsberg Geschäftsbereichsleiter für Energie und Energieerzeugung Thomas Stock im Interview auf.
Am Samstag, 7. September 2019 öffnet der SGV-Jugendhof in Arnsberg von 12 bis 17 Uhr seine Pforten zum diesjährigen Sommerfest. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, die nach dem Umbau renovierten Zimmer des Hauses im Hasenwinkel 4 zu besichtigen. Dazu erwartet die Gäste ein buntes Programm.
Eine Woche mit einem randvollen Programm in zwei Orten und eine zweijährige Vorbereitungszeit liegt hinter den Organisatoren des 119. Deutschen Wandertags. Mehr als 20.000 Wanderfreunde haben die Angebote, die Natur und die sauerländische Gastfreundschaft bei durchweg gutem Wetter erlebt und genossen.
Treffen der Generationen - Wandern ist Jedermanns Lust
Für alle Bürgerinnen und Bürger der beiden Städte und Interessierte im ganzen Sauerland sowie für die Gäste des Wandertages haben die Organisatoren extra ein 116-seitiges Wandermagazin aufgelegt.
Sie freuen sich auf ein erlebnisreiches Wander- und Abenteuer-Wochenende auf dem „Dach des Sauerlandes“: Vierzig Kids und Jugendliche haben sich fürs Jugendcamp beim Deutschen Wandertages, der vom 3. bis zum 8. Juli in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland stattfindet, angemeldet. Damit ist die geplante Teilnehmerzahl erreicht
Beim 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis zum 8. Juli im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienwelt Winterberg stechen einige Touren, die der SGV für die Wandergäste größtenteils zusammengestellt hat, aus dem ohnehin breit gefächerten Angebot heraus.
Am 25. Mai 2019 trafen sich 100 Delegierte aus den Abteilungen und Bezirken des SGVs zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung im Bürgerhaus in Hagen-Dahl. Neben der Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 und des Haushaltsvoranschlages 2019 stand insbesondere die Wahl eines neuen Hauptfachwartes für Umwelt und Naturschutz im Mittelpunkt der Versammlung.
Sie sind ein kleines Glanzlicht für die Gäste, ein Dankeschön für die Gastgeber und eine liebgewonnene Tradition in Winterberg: Die Gäste-Ehrungen in der Ferienregion Winterberg-Hallenberg. Bereits 30 Mal waren Michael und Monika Penzel aus Herne in Silbach im Urlaub.
Mehr als 70 Wanderführer des Deutschen Wandertages trafen sich jetzt auf Einladung des SGVs, der für die Koordination der Wanderungen verantwortlich zeichnet, zum Informationsaustausch im Bürgerhaus in Schmallenberg-Niedersorpe.
Die Vorhersage war nicht berauschend, aber das Wetter hielt: Mehrere hundert Wanderer nahmen Ende April am 37. Ruhrgebietswandertag teil. Hier geht's zur Bildergalerie.
Eigens zum Deutschen Wandertag 2019 vom 3. bis zum 8. Juli im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienwelt Winterberg hat die Firma FALKE ihre beliebten Trekkingsocken mit dem Design des Großevents verziert. Die Strümpfe eignen sich optimal für ausgiebige Touren.
Die ehrenamtlichen Wanderführer aus den Abteilungen des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) wissen, was Wanderfreunde wollen: Das von ihnen entwickelte, vielfältige und kreative Angebot des 119. Deutschen Wandertages vom 3. bis zum 8. Juli in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland begeistert die Naturfreunde.
Ein Höhepunkt der diesjährigen Vorsitzendenkonferenz am 06.04.2019 war die Auszeichnung der Gewinner des Familienwettbewerbes 2018/2019 durch die Hauptfachwartin für Familie, Claudia Weber.
Gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Patrick Sensburg freuen sich die Organisatoren des Deutschen Wandertags 2019, der vom 03. bis 08. Juli 2019 in Winterberg und Schmallenberg stattfinden wird, über eine Förderzusage der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Die Planungen für das 70. SGV-Gebirgsfest starten: Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) und die Stadt Arnsberg haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen und beginnen nun mit der Organisation der Veranstaltung.
Die Familienabteilung des SGV Herscheid, die Deutsche Wanderjugend und der SGV Fachbereich Familien lädt am Sonntag, 16. Juni 2019, zum Familienwandertag in Herscheid ein!