Wegen der Corona-Pandemie hat der Deutsche Wanderverband (DWV) die öffentlichen Aktivitäten zum Tag des Wanderns vom 14. Mai auf den 18. September verschoben. Auch der neue Termin soll die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in den Wandervereinen zeigen.
Damit aktive Wanderer während der Corona-Restriktionen Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen sammeln können, hat der DWV ein Extrablatt für den Wander-Fitness-Pass entwickelt.
Weiterhin gute Nachrichten für Wanderfreunde in NRW: Mit der neuen Corona-Schutzverordnung vom 30. Mai dürfen sich nun Gruppen bis 10 Personen - unabhängig ob die Teilnehmenden als Sportgruppe organisiert sind oder in einem gemeinsamen Haushalt leben - zum Wandern verabreden.